Die Präsentation von KARMA auf der KonMeGA – die virtuelle Kongress-Messe für Gebäude-Automation. Vincent Schlecker im Gespräch mit Kathrin Reichherzer vom ITP Verlag.
👉 Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) aktualisiert zum 01.01.2022 die Fördermöglichkeit hinsichtlich dem Einsatz von KARMA.
Für eine Förderung war bislang die Voraussetzung der (geplante) Einsatz eines Energiemanagementsystems ISO 50001. Diese ist ab sofort nicht mehr relevant. Antragsberechtigt ist nun jedes Unternehmen in Deutschland. Konkret heißt das:
Auf das initiale Angebot seitens KARMA (Hardware, Software, Dienstleistung) erhalten KMUs in Deutschland 40 % seitens der BAFA erstattet und Nicht-KMUs 30 %.
Wir als KARMA übernehmen hierbei den gesamten Antragsprozess für den Kunden. Nehmen Sie heute noch Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Nie war die Einführung eines digitalen Energiemonitorings so attraktiv.
👉 Weitere Infos BAFA Förderung Modul 3
👉 Das Umweltbundesamt empfiehlt den Einsatz von CO2-Sensoren.
Warum zeigen wir anhand eines Kundenbeispiels. Nach einem Wochenende, steigt der CO2-Wert ab Montag Morgen im Büro in kürzester Zeit spürbar an. Nur durch regelmäßiges reagieren, wird er gesenkt. Ein CO2-Monitoring ist daher die Basis um das Covid19 Infektionsrisiko im Gebäude aktiv zu reduzieren.
ACADEMY Fahrschulen, mit rund 300 Standorten der größte Verbund von selbstständigen Fahrschulen in Deutschland, setzt in dessen Headquarter sowie an zahlreichen Fahrschul-Betriebsstellen ab sofort die KARMA Lösung zum Raum-Monitoring ein.
„Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Fahrschüler ist unser größtes Gut. Daher empfehlen wir all unseren Fahrschulen den Einsatz eines umfassenden Raum-Monitorings durch KARMA, um eine erhöhte Infektionsgefahr des Corona Virus frühzeitig zu erkennen und dieser umgehend entgegenwirken zu können. An KARMA hat uns das Gesamtpaket aus kabellosen Sensoren und Applikationen mit Push-Notifications überzeugt. Ebenfalls sind wir in der Lage, zügig beliebig viele Fahrschulen auszustatten.“ fasst Timo Oswald, Leiter Franchisepartner, die Entscheidung für KARMA zusammen.
„Wir freuen uns, dass wir mit der ACADEMY Gruppe einen deutschlandweit tätigen Partner für KARMA gewinnen konnten. Der CO2-Gehalt ist der Indikator für die Frischluftzufuhr in den Fahrschulen. Jeder Fahrlehrer erhält per Push eine Nachricht, wenn dieser überschritten wird und kann z.B. durch Lüften die Infektionsgefahr aktiv senken“ sagt Vincent Schlecker, Prokurist der KARMA GmbH.
👉 Setzen auch Sie auf KARMA, um Raumwerte mit Einfluss auf das Infektionsrisiko, zu monitoren:
So unscheinbar und doch so wertvoll!
Ab sofort haben wir kaum wahrnehmbare Sensoren im Portfolio. Diese melden Gebäudebetreibern in Echtzeit sobald Wasser ins Gebäude eintritt oder sich Leckagen bilden - Mit KARMA minimieren Sie durch dieses innovative Frühwarnsystem große Schäden in Ihren Objekten!
Say hello to good KARMA!
KARMA wächst weiter!
Vor wenigen Tagen haben wir im Herzen von Ludwigsburg, unmittelbar am Bahnhof, unsere neuen Büroräumlichkeiten bezogen - mit großer Dachterrasse, Blick über Ludwigsburg, nagelneuer Küche, Pausenbereich, Besprechungsräumen und topmodernen Arbeitsplätzen!
In Ludwigsburg suchen wir regelmäßig Verstärkung in den Bereichen Vertrieb und Ingenieurwesen.
Werdet Teil einer Erfolgsgeschichte und bewerbt euch noch heute!
Seit heute steht KARMA allen Kunden auch über ein intuitives, zeitgemäßes Web-Dashboard zur Verfügung. Über diverse Grafiken und Reports haben die Kunden minutenaktuell sämtliche Energie- und Gebäudedaten abrufbereit.
Eine Vielzahl an Export- und Alert-Optionen ermöglicht das Verteilen der Daten innerhalb des Unternehmens.
Say hello to good KARMA!
KARMA wächst!
Wir haben an unserem Standort in Berlin unsere neuen Büroräumlichkeiten bezogen!
Im Herzen von Berlin, mit Dachterrasse und großzügigen Büros haben wir nun ausreichend Platz für weitere Mitarbeiter.
In Berlin sind wir auf der Suche nach Entwicklern im Bereich iOS, Android sowie IoT.
Werdet Teil einer Erfolgsgeschichte und bewerbt euch noch heute!
Gemeinsam mit unserer Schwestergesellschaft der "WOLFF & MÜLLER ENERGY" liegen zwei spannende Tage auf der servparc 2019 in Frankfurt hinter uns!
Wir bedanken uns herzlichst für die vielen Interessenten an unserem Stand und versprechen zeitnah die vereinbarten Folgeaktivitäten nachzukommen.
In der aktuellen Ausgabe 06/2019 der "B&I Industrie Service" Zeitschrift dreht sich die Titelstory um den Einsatz von KARMA im Bleyle Quartier und den hieraus erzielten Mehrwerten für die jeweiligen Anwender im täglichen Gebäudebetrieb.
Die digitale Ausgabe ist unter folgendem Link aufrufbar:
Proptech.de ist ein Blog von Nikolai Roth, Geschäftsführer von Maklaro – Deutschlands erstem digitalen Immobilienmakler, der hier Überblick über die wesentlichen Vorgänge in der deutschen PropTech-Szene gibt.